Die Wahl der geeigneten Grabstätte hängt zum einen von Ihren persönlichen Umständen und zum andern von den Wünschen des Verstorbenen und der nächsten Angehörigen ab. Wir möchten Ihnen hier einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten geben:
Familiengrab
Erdbestattung in einem Familiengrab, das in der Regel ein Doppelgrab ist. Die Grabstätte bleibt solange erhalten wie das gewünscht bzw. notwendig ist. So kann die Grabstelle für mehrere Generationen genutzt und immer wieder verlängert werden. Ein einmal vorhandener Grabstein bzw. Grabeinfassung bleibt bestehen. In der Regel lassen sich zusätzlich auch Urnen in einem Familiengrab beisetzen. Für die Grabpflege sind die nächsten Angehörigen verantwortlich.
Einzelgrab
Familiengrab mit nur einer Grabstelle. Ansonsten gelten die gleichen Bedingungen wie bei
einem Familiengrab.
Reihengrab
Reihengräber sind Erdgräber die – wie der Name sagt der Reihe nach belegt werden. Man kann sich also die Grabstelle nicht aussuchen. Sie bestehen während der vorgeschriebenen Ruhezeit (20 Jahre) und werden dann eingeebnet. Sind in der Regel günstiger als Familiengräber, aber Grabstein und Einfassung können nicht weiterverwendet werden. Verlängernungen sind hier nicht möglich.
Stille Wiese
Eine besondere Form der Beerdigung in einem Reihengrab. Die Grabstelle wird von der Friedhofsverwaltung angelegt und auch komplett während der Ruhezeit gepflegt. Die Kosten für die Anlage/Pflege werden unmittelbar bei der Beerdigung erhoben. Diese Grabstelle ist besonders geeignet wenn keine näheren Angehörigen da sind, die sich um die Grabstelle kümmern oder die Angehörigen weit weg wohnen. Bedenken Sie dass Blumenschmuck hier oft nur an dafür vorgesehenen Stellen abgelegt werden darf.
Urnengrab
Urnengräber sind im Prinzip Familiengräber, nur kleiner für Urnenbeisetzungen. Ansonsten gilt das Gleiche wie für Familiengräber, sie können immer wieder verlängert werden. Die Anzahl der möglichen Urnenbeisetzungen ist von den Vorschriften des jeweiligen Friedhofes abhängig.
Urnengemeinschaftsgrab
Urnengemeinschaftsgräber sind das Pendant zur Stillen Wiese für Urnenbeisetzungen. Die Grabstelle wird während der Ruhezeit von der Friedhofsverwaltung gepflegt.
Bitte beachten Sie dass nicht alle Grabstätten auf allen Friedhöfen verfügbar sind. Über die Einzelheiten informiert Sie die zuständige Friedhofsverwaltung. Gerne beraten wir Sie auch über die bestehenden Möglichkeiten.